Skip to main content

"Wir machen Druck"

Ausstellung der Kunstkurse Q1 in der vhs läuft weiter

„Wir machen Druck“ lautet der Titel der Ausstellung der Kunstkurse der Q1, welche aktuell in der vhs Gütersloh zu sehen ist. Im Rahmen der Eröffnung zur Langen Nacht der Kunst am 17.05. betonte Herr Dr. Schnücker als Leiter der vhs Gütersloh die besondere Bedeutung der Ausstellung: „Kunst junger Erwachsener, die ihre gesellschaftlichen Visionen und Forderungen für ein gutes, wertschätzendes Miteinander im Generationendialog teilen“

Johanna Kastrup führte in die Ausstellung ein und erläuterte die verschiedenen Themen, die in insgesamt 68 Werken zu sehen sind. Die Palette reicht von Frauenrechten über Meinungsfreiheit bis hin zur Ablehnung von Sklaverei. Frau Elbracht lobte insbesondere die Verbindung digitaler und analoger Verfahren zur Herstellung der Druckgrafiken. Begleitet wurde die Ausstellungseröffnung musikalisch von Lorena Dopheide und Jana Bischof, die mit Stücken wie „Dear Mr President“ Faszination auslösten.

Die Lange Nacht der Kunst macht deutlich: Den Schüler*innen ist eine Ausstellung mit herausragenden Exponaten gelungen. Die Themen sind relevanter denn je. Dementsprechend groß ist die Resonanz, über die wir uns sehr freuen. Wir bedanken uns herzlich bei der vhs für die großartige Unterstützung.

Bis zum 17. Juni 2025 kann die Ausstellung noch während der Öffnungszeiten in der vhs besichtigt werden, bevor sie anschließend in der JKG zu sehen sein wird.




Zum Thema passend

    © Janusz Korczak - Gesamtschule Gütersloh