Skip to main content

Fakten oder Fake?

Besuch aus Wien: Andre Wolf von Mimikama zu Gast an der JKG

Der 10. Jahrgang kam auf Einladung der Schulbibliothekarin Britta Witte in die Aula, um die Welt von Social Media mit Andre Wolf von Mimikama verstehen zu lernen.

In unserer heutigen digitalen Landschaft können Social Media und Online-Kommunikation ein zweischneidiges Schwert sein. Sie bieten unglaubliche Chancen, bergen aber auch Risiken wie Fake News, Propaganda und manipulative Narrative. Diese Informationsveranstaltung beleuchtete, wie solche Mechanismen in Krisenzeiten besonders bedrohlich hervortreten und unsere Gesellschaft beeinflussen können.

Dank seiner umfassenden Erfahrung in Institutionen wie dem Ausschuss „Verschwörungstheorien“ der Bundesstelle für Sektenfragen und dem digitalen Krisenstab der österreichischen Bundesregierung liefert Wolf einen tiefen Einblick in die digitale Kommunikationslandschaft.

Andre Wolf überzeugte mit seinem klugen und aufrüttelnden Edutainment-Format, das die großen Fragen unserer Zeit ins Rampenlicht rückt: Wie wollen wir miteinander reden? Was hält uns als Gesellschaft zusammen? Und wie verteidigen wir unsere offene, demokratische Ordnung, auch online?



Zum Thema passend

    © Janusz Korczak - Gesamtschule Gütersloh