



Projekte
Um euch einen kleinen Überblick zu geben, welche Ideen wir bisher verfolgt haben, gibt es hier einen kleinen Ausschnitt aus unserer Arbeit.
Aktive Mitarbeit in pädagogischen Foren und Arbeitskreisen (z.B. zur Erarbeitung eines neuen Schulprogramms)
Aktive Mitarbeit in den Schulgremien (z.B. in der Schulkonferenz, in den Fachkonferenzen, etc.)
Karnevalsparty: An der Schule wird so viel gelernt und zu wenig gefeiert. Nicht bei uns: Jedes Jahr richten wir eine Karnevalsparty für die Jahrgänge 5 und 6 aus. Überzeugt euch in der Bildergalerie von diesem Fest.
Grünes Klassenzimmer: Jeden Sommer sitzt ihr in einem viel zu heißen Klassenzimmer und fragt euch, warum kein Unterricht draußen gemacht wird. Angeblich könnt ihr im Freien nicht richtig arbeiten. Diese Zeiten sind vorbei, denn durch unsere Initiative gibt es ein grünes Klassenzimmer.
Papershop: Den Block zu Hause vergessen und der Stift ist gerade mal wieder kaputt. Kein Problem! Bei uns gibt es den Papershop, der mit Hilfe der SV ins Leben gerufen worden ist.
Halloween-Party: Die SV-Karnevalsparty ist eine Institution an unserer Schule, und da wir noch mehr mit euch feiern möchten, gibt es um die Halloween-Zeit eine Party für die Jahrgänge 6 und 7.
Grasköpfe: Als Willkommensgeschenk bekommen die 5. Klassen von der SV einen Graskopf geschenkt, den sie hegen und pflegen müssen und der die Schülerinnen und Schüler während des ersten Schuljahres an ihrer neuen Schule begleitet.
SV-Weihnachtsmarkt: In der Woche vor den Weihnachtsferien hat sich eine schöne Tradition für die Schulgemeinde an der JKG entwickelt: der SV- Weihnachtsmarkt. Mit Unterstützung von Eltern und der Back- und Garten-AG an unserer Schule wird das Forum zu einem kleinen Weihnachtsmarkt – sogar mit richtigem (Kinder-)Glühwein.
Aber: Was ist mit den Jahrgängen jenseits der 5, 6 und 7? Da gibt es Nachholbedarf für schöne gemeinsame Aktionen. Wir sind dran und freuen uns über eure Ideen.