Veranstaltungen in der Mediothek
Lesung und Live-Hörspiel mit Kathrin Schrocke
Am Dienstag, 16.05.2023 begeisterte Kathrin Schrocke rund 160 Schüler*innen in der Mensa mit einer lebendigen Hörspiel-Lesung:
Der 13-jährige Karl träumt davon, YouTube-Star zu werden. Leider kommt ihm aber immer das Leben dazwischen. Denn vor dem Start seiner online-Karriere muss er seiner verwitweten Großmutter helfen, heimlich in ein Mehrgenerationenhaus zu ziehen. Ein Vorhaben, das Karls Eltern absolut nicht unterstützen wollen. Zum Glück gibt es noch seine nerdigen Cousins Master und Desaster, die Zugriff auf einen VW-Bus haben, um die Undercover-Mission durchzuführen.
Zum Roman hat Kathrin Schrocke eine Lesung mit Soundelementen und Musikeinspielungen entwickelt, die vor allem Jugendlichen gefällt, die mit Büchern normalerweise nicht so viel anfangen können. Der Mixtvision Verlag stellt kostenfreies Unterrichtsmaterial zur Verfügung, welches vom JUKIBUZ auf Anfrage zugesendet wird. Außerdem gibt es eine digitale Lesewerkstatt mit Videos zur Entstehung des Buchs und Ideen für den Unterricht, die im Anschluss an die Veranstaltung kostenfrei angefordert werden kann.
Beste Grüße,
Britta
Schreibwettbewerb 2023
Der Schreibwettbewerb fand in diesem Jahr unter dem Motto “Der perfekte Augenblick” statt.
Die Beteiligung war mit insgesamt 25 Geschichten sehr gut und qualitativ sehr hoch. Die Jurymitglieder Frau Bordel-Soleimankhani , Frau Düllmann, Herr Zeuner und Frau Witte durften in viele abenteuerliche, lustige, fantastische aber auch ernsthafte Geschichten eintauchen und konnten die Besten herausfiltern.
Die Preisverleihung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fand am Donnerstag, 04.05.2023 in der Mediothek statt. Hier wurden die Preisträgerinnen und Preisträger gewürdigt: Frau Bordel-Soleimankhani und Frau Düllmann lasen alle Gewinnergeschichten vor. Das verlieh der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen. Im Anschluss erhielten die Preisträger*innen ihre Urkunden und Gutscheine. Alle Teilnehmer*innen erhielten zum Dank eine Teilnahme-Urkunde, sowie lustige Tierstifte, in der Hoffnung, dass sie mit diesen Stiften weitere Geschichten verfassen werden.
Die Preisträger*innen des Schreibwettbewerbs:
1.Preis | Fabian Schalück 6e |
Finja Handelmann 10a | |
2.Preis | Elias Reimer 6d |
Aleana Kartschmit 7e | |
3.Preis | Lea Simons 5a |
Liam Brauckmann 5f | |
Levi Kleinegreber 7d | |
Sonderpreis | Matilda Grüneberg 5e |
Herzlichen Glückwunsch!!!
Zur Siegergeschichte des Schreibwettbewerbs:
Kämpferin für das Glück
Autorenlesung: Jutta Nymphius
Am Dienstag, 03.05.2023 war anlässlich des Gütersloher Lesefrühlungs Jutta Nymphius zu Gast in Gütersloh. Nach der Lesung in der Stadtbibliothek kam sie gerne auf Wunsch der Klassenlehrer*innen des 7. Jahrgangs direkt zu uns in die Aula, um ihr Buch „Total irre“ vorzustellen:
Karlis Familie ist so unauffällig wie eine Orchidee in einem Schweinetrog: Seine Mutter hat nicht gerade insta-taugliche Idealmaße, sein Vater sitzt im Rollstuhl und sein Patenonkel weiß nicht, ob er ein Mann oder eine Frau ist. Sicherlich ein tolles Beispiel für Diversität, aber auf einem ganz realen Klassenfest ist so eine Familie alles andere als cool. Als Karli dann auch noch die umwerfende Jona kennenlernt, die sich jedoch als gehörlos herausstellt, reicht es ihm endgültig: Könnte er es einfach mal mit normalen Menschen zu tun haben? Verzweifelt muss Karli sich fragen: Wer sind hier eigentlich die Verrückten?
Eine rabenschwarze Komödie zum Thema „Was ist schon normal?“, die mit dem Hamburger Literaturpreis 2021 in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch ausgezeichnet wurde.
Es war eine mitreißende Lesung, die viel Raum zum Diskutieren und Fragen stellen ließ. Jutta Nymphius hat die Jugendlichen direkt in ihren Bann gezogen. Schnell wurde anregend und sogar kontrovers diskutiert. Einfach Toll!
B. Witte
Weihnachtwunschbaum-Aktion Mediothek
Die Schüler der JKG konnten im Dezember Ihre Medienwünsche auf einen Baumanhänger schreiben und an den Wunschbaum hängen. Die Medien sind nun frisch eingetroffen und wurden von Frau Witte in den Bestand der Mediothek eingearbeitet. Heute zog Frau Witte von Klasse zu Klasse und verteilte die Medien an die Erstentleiher. Die Ferien sind gerettet! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Ferien.
B. Witte
Schreibwettbewerb: Klima Preisträger
Am 22.11.22 fand die Preisverleihung zum Klima-Schreibwettbewerb statt. Gewonnen haben:
- Preis: Anna Sudhölter 7a
- Preis: Mathilda Grüneberg 5e
- Preis: Helan Moso 8c
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger!!!

Wettbewerbsrunde 2022/23

Britta Witte und Bettina Löhr-Grust (Mediothek)
Buch des Monats
NOVEMBER 2022
Ich freue mich total auf das Buch! Ich habe über dieses Buch auf YouTube eine Buchvorstellung von einer Influencerin gesehen, die mich gleich gepackt hat. Das Buch ist erst am 8.11.22 erschienen und Frau Witte hat gleich meinen Buchwunsch in der Buchhandlung bestellt und für unsere Schule eingearbeitet. Jetzt darf ich es als erste Leserin entleihen. Danke!

Über das Buch:
Dustin Thaos hochemotionaler Debütroman über Liebe, Trauer und Verlust stürmte auf Anhieb die New-York-Times-Bestsellerliste, wurde zur TikTok-Sensation und hat inzwischen Millionen Leser*innen auf der ganzen Welt zu Tränen gerührt.
Die siebzehnjährige Julie hat ihre Zukunft perfekt geplant – doch dann stirbt Sam. Und alles ist anders.
Julie ist am Boden zerstört, macht sich am geht nicht zur Beerdigung, wirft weg, was sie von Sam besitzt, und versucht ihn zu vergessen. Doch als sie eine Notiz von Sam in ihrem alten Jahrbuch liest, kommt alles wieder hoch. Nur um seine Stimme zu hören, ruft sie Sams Handynummer an. Und Sam hebt ab…
Mit wunderschön farbig gestaltetem Buchschnitt nur in limitierter Erstauflage!

Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Mediothek: Montag bis Freitag von 9:00-13:30 Uhr.
Mail: Britta.Witte@gt-net.de oder Bettina.Loehr-Grust@gt-net.de
Informationen zur Medienverlängerung gibt es auf den Seiten der Stadtbibliothek.
B24-App: Das mobile Portal deiner Bibliothek
Mit der B24-App kannst du
- Unsere aktuellen Informationen wie Veranstaltungen, Neuerwerbungen, Öffnungszeiten usw. ansehen
- Medien suchen, verlängern, vorbestellen, merken
- Dein Leserkonto verwalten.
