Fotografie: dokumentarisch – abstrakt.
Die SchülerInnen der Grundkurse Kunst Q1 gewannen in der Ausstellung ,,Dark Matter“ in der Kunsthalle Bielefeld vielfältige Einblicke in zeitgenössische Fotografien.
Gemeinsam mit ihren LehrerInnen Laura Berressem, Lenny Liebig und Annika Stuckmann besuchten sie die Ausstellung unter der Fragestellung, welche Funktionen Fotografien in der heutigen Zeit erfüllen und wie diese inszeniert werden können.
Dass zeitgenössische Fotografie nicht nur dokumentarisch ist, sondern auch sehr experimentell sein kann, wurde schnell deutlich. Die Ausstellung bildet damit den Startpunkt für eine eigene spannungsreiche Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie, der sich die SchülerInnen widmen werden.
Zum Thema passend
-
Ab nach Rom
Veröffentlicht am
-
Der Leistungskurs Biologie an der Universität Bielefeld
Veröffentlicht am
-
Gedenkstättenfahrt nach Polen - Auf den Spuren von Janusz Korczak
Veröffentlicht am
-
Skiexkursion des 8. Jahrgangs nach Tirol
Veröffentlicht am
-
Leistungskurse Geschichte unterwegs
Veröffentlicht am