Gedenkstättenfahrt nach Polen - Auf den Spuren von Janusz Korczak
Geschrieben von Christoph Steibelmüller am .
Vorbereitung läuft - Mehr als 40 Schülerinnen und Schüler bereiten Fahrt vor
Im abschließenden Workshop vor der Gedenkstättenfahrt wurden die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10 bis Q2 mit den letzten Infos zur Gedenkstättenfahrt "versorgt". Während die ersten beiden Workshops durch uns vorbereitet und durchgeführt wurden, leitete den letzten Workshop Herr Fujak vom Veranstalter IBB e.V. (Internationales Bildungs- und Begegnungswerk, Dortmund), welcher die Bildungsreise organisiert. In diesem Workshop ging Herr Fujak besonders auf die polnische Geschichte und die deutsch-polnischen Beziehungen ein.
Abends am 14.9. werden wir uns nun auf den Weg machen. Unser erstes Ziel wird die Stadt Lublin sein. Hier werden wir u. a. das Vernichtungslager Majdanek besuchen. Am 17.9. werden wir das Arbeits- und Vernichtungslager Treblinka, den Ort, an dem Janusz Korczak (und die Kinder aus seinem Kinderheim) ermordet wurde, aufsuchen. Danach werden wir uns auch in Warschau auf den Spuren von Janusz Korczak bewegen. Die Rückkehr ist für den 20.9. geplant.
Wir bedanken uns beim Förderverin und beim Schulverein, die die Gedenkstättenfahrt unterstützen.
Laura Düllmann, Björn Kolzem, Dirk Lüngen, Christoph Steibelmüller
Zum IBB