Veröffentlicht in Projekte.
„Sphero Bolts – spielerisch Programmieren lernen“
Geschrieben von Administrator am .
Informatik-Workshop für den 6. Jahrgang
Am 23. und 27. Juni 2025 nahmen interessierte Schüler*innen des 6. Jahrgangs an einem Workshop zum Thema Programmieren mit Sphero Bolts teil. Der Workshop wurde von der Stadt Gütersloh im Rahmen des Projekts Urban Stack organisiert. Begleitet wurden die Gruppen jeweils von Herrn Jäger und Herrn Schneider (23.06.) sowie Herrn Jäger und Herrn Rinkens (27.06.).
Im Mittelpunkt des Workshops standen die Sphero Bolts – kleine, kugelförmige Roboter, die sich programmieren lassen. An drei Stationen erprobten die Schüler*innen, wie sich mit einfachen Algorithmen gezielte Abläufe umsetzen lassen.
Die Teilnehmer*innen waren mit viel Engagement bei der Sache, arbeiteten konzentriert und setzten ihr im Unterricht erworbenes Wissen sinnvoll ein. So konnten sie zentrale Inhalte aus dem Informatikunterricht – wie Programmierlogik und Ablaufstrukturen – in einem neuen Kontext anwenden und vertiefen.
Der Workshop bot den Schüler*innen eine gute Gelegenheit, einen praxisnahen Zugang zur Informatik zu erhalten und sich mit grundlegenden Konzepten der Programmierung aktiv auseinanderzusetzen.
Thomas Jäger
Zum Thema passend
-
Inklusion auf Rollen
- Geschrieben von Administrator
- Veröffentlicht am
-
Europäische Union - in der JKG, in Gütersloh und in Brüssel
- Geschrieben von Administrator
- Veröffentlicht am
-
Videoprojekt GT-Clips an der JKG
- Geschrieben von Britta Witte
- Veröffentlicht am
-
Mediotheks-AG gewinnt bei GT Clips
- Geschrieben von Britta Witte
- Veröffentlicht am
-
Gemeinsam stark
- Geschrieben von Administrator
- Veröffentlicht am